Start
Aufgaben des Startchefs
Zweck des Starts
Startablauf
Der gesamte Startablauf kann in folgende Bereiche unterteilt werden:
Detaillierter Startablauf
Je nach Art des Wettkampf und nach Organisation des Starts können obige Bereiche unterschiedlich organisiert werden. Abläufe, die bei allen Startvarianten gleich sind sind im Dokument Allgemeine Informationen zum Startablauf beschrieben.
Detailierte Informationen zu den einzelnen Start Varianten, sind den untenstehenden Seiten zu entnehmen:
- Rekognoszieren des Startbereichs zusammen mit Bahnleger
- Definition des Startpunkts
- Definition der weiteren Bereiche (Vorstart, etc.)
- Organisation des benötigten Materials
- Festlegen und Sicherstellen der benötigten Anzahl Helfer
- Absprache mit Auswertung/IT bezüglich der Übergabe von SI-Einheiten, Startlisten, etc..
- Am Lauftag: Instruiert die Helfer und überwacht den Startablauf, löst Spezialfälle
Zweck des Starts
- Trennt den Warte- /Einlaufbereich vom Wettkampf
- Übergibt dem Läufer die Aufgabe (Abgabe Laufkarte oder Abzeichnen)
- Lässt Läufer zur vorgegebenen Startzeit den Wettkampf starten
Startablauf
Der gesamte Startablauf kann in folgende Bereiche unterteilt werden:
- Weg zum Start
Bringt den Läufer vom Wettkampfzentrum zum Start - Warte-/Einlaufbereich
Hier kann der Läufer sich auf den Lauf vorbereiten - Vorstart
Der Läufer wird aufgerufen und begibt sich in den geregelten Ablauf bis zum Start - Zeitstart
Ab hier läuft die Wettkampfzeit - Startpunkt
Genau definierter Startpunkt, der auf der Karte mit einem Dreieck und im Gelände mit einer Postenflagge markiert wird
Detaillierter Startablauf
Je nach Art des Wettkampf und nach Organisation des Starts können obige Bereiche unterschiedlich organisiert werden. Abläufe, die bei allen Startvarianten gleich sind sind im Dokument Allgemeine Informationen zum Startablauf beschrieben.
Detailierte Informationen zu den einzelnen Start Varianten, sind den untenstehenden Seiten zu entnehmen:
- Start mit Abzeichnen zwischen Vorstart und Zeitstart
wird bei Regionalen Läufen angewendet - Start mit Kartenabgabe am Zeitstart
wird bei Nationalen Läufen und Meisterschaften angewendet - Varianten und vereinfachte Startformen
Vereinfachte Startformen für kleinere Anlässe - Massenstart
Startorganisation bei Staffeln oder Massenstartrennen - Jagdstart
Startorganisation bei Jagdstartrennen
Weitere Hilfen