Start mit Abzeichnen zwischen Vorstart und Zeitstart
Diese Startvariante wird meist bei regionalen Läufen angewandt. Üblicherweise erhalten die Läufer die Karte (ohne Bahn) bereits bei der Anmeldung.
Startablauf
Der Startablauf erfolgt wie in untenstehendem Schema dargestellt. Nach dem Vorstart hat es ein längeres Feld im Startkorridor in dem die die Tafeln mit den Bahnen (Püst-Tafeln) aufgelegt werden.

Personalbedarf
1 | Startchef |
2 | Vorstart Aufruf/Kontrolle Startzeit |
3 | Kontrolle Startkorridor, ggf. Hilfe für Anfänger/Kinder |
4 | Zweite Kontrolle Startzeit, Starter |
Püst (Postenübertragungsstelle)


Es können maximal zwei Läufer gleichzeitig die Posten übertragen. Befinden sich während eines Vorstart-Zeitfensters mehr als zwei Läufer beim Übertragen der Posten sind mehrere Tafeln empfehlenswert.
Bei Schüler- oder Anfängerläufen oder Bahnen ist es oft nützlich die eingezeichnete Bahn kontrollieren zu können. Zu diesem Zweck wird die Bahn auf eine durchsichtige Folie übertragen. Die eingezeichnete Bahn ist durch darüberlegen der Folie einfach zu kontrollieren.
SportIdent Stationen
Löschen | Löschen der SI-Card |
Prüfen | Prüfung ob SI-Card korrekt gelöscht wurde |
Start | Auslösen der Startzeit beim Start |
Weitere Hilfen
- Details
- Kategorie: Start
- Erstellt: 07.04.2013
- Zuletzt aktualisiert: 09.07.2014