• Home
  • Ressorts
    • Laufleitung
      • Finanzen
      • Medien
      • OL und Umwelt
    • Administration
      • Information
    • Technik
      • Bahnlegung
      • Kontrolle
      • Auswertung / IT
      • Start
      • Ziel
    • Infrastruktur
      • Verkehr / OeV / Parkplatz
      • Transporte
    • Rahmenprogramm
      • Festwirtschaft
      • Kinderhort
      • Kinder OL beim WKZ
    • Weitere Bereiche
      • Staffel OL
  • Dokumente
    • Veranstaltertagung
    • Bahnleger Tagung
    • Wettkampfordnung (WO)
    • Läuferstatistik
    • Beschwerde / Protest Formulare
    • Aushang Kartensymbole (Sprint & Wald)
    • OL-Dictionaire
  • Info
  • Login
  • Sitemap

Veranstalter-Handbuch

Finanzen

Zum Gelingen jedes Anlasses gehört ein klar abgesteckter finanzieller Rahmen. Meist ist das Ziel einen gewissen Gewinn zu erwirtschaften, um dies zu erreichen muss der Anlass gut budgetiert und die Ausgaben überwacht werden.

Aufgaben Grobplanung
  • Erstellt zusammen mit dem Laufleiter ein Budget (Vorlage im Veranstalterhandbuch)
  • Koordiniert gemeinsam mit dem Laufleiter die Sponsoringaktivitäten
  • Koordiniert die Beantragung weiterer Unterstützungsbeiträge (NASAK, Kantonale Beiträge etc.)

Aufgaben Detailplanung
  • Überwacht die Einnahmen und Ausgaben
  • Koordiniert die Kasse(n) des Anlasses, inklusive Bargeldstock
  • Organisiert ggf. digitale Bezahlung (z.B. Twint)

Aufgaben Anlass
  • Liefert Kassen, schöpft Bargeld ab

Aufgaben Abschluss
  • Bezahlt die Rechnungen
  • Erstellt die Schlussabrechnung der Veranstaltung

 Ebenfalls sind im Zusammenhang mit den Finanzen zu berücksichtigen
  • Versicherungen
  • Abgaben an OL-Händler


Liste von Beiträgen in der Kategorie Finanzen
Titel
Versicherungen
Sponsoring
Budget
© 2025 Swiss Orienteering | Design by mediasprint gmbh